• Sich umweltbewusst zu ernähren ist schwierig - könnte man meinen. Besonders wenn man trotzdem alle notwendigen Nährstoffe zu sich nehmen möchte - könnte man meinen. Doch die Realität sieht anders aus, denn es gibt durchaus die Möglichkeit beides zu haben: Mit essbaren Insekten, zum Beispiel in Form eines Insektenburgers oder des ersten Flexi-Burgers mit 50 % Schweizer-BIO-Mehlwürmern und 50 % Schweizer Rind.

  • Süsse, Exotik und Genuss! Das schlagen wir zumindest mit diesem Mehlwurm-Crumble vor, der reich an Eiweiss, Vitaminen und gut für unseren Planeten ist. Dieses Rezept ist eine schöne und subtile Einladung, den Verzehr von essbaren Insekten zu entdecken :)

  • Wunderschönes exotisches Rezept, das köstlich mit essbaren Heuschrecken und Grillen (Heimchen) zubereitet ist. Dieses Rezept ist aus dem Insekten-Kochbuch "Köstliche Insekten" von Edit Horvath und Andreas Knecht entnommen, das etwa sechzig schnelle und optisch attraktive Rezepte enthält. Dieses Rezept richtet sich an neugierige und umweltbewusste Geniesser.

  • Spezielles Gourmet-Rezept einer Siegerin: die Triathletin Svenja Thoes hat den Cozumel Ironman 2018 gewonnen und sie verrät uns eines ihrer Lieblingsrezepte mit essbaren Insekten. Sie ist von den ernährungsphysiologischen Vorteilen von essbaren Insekten in ihrer Ernährung als Spitzensportlerin begeistert. Insekten zum Essen sind für SpitzensportlerInnen sehr angesagt. Sie sorgen für eine hohe Eiweisszufuhr, welche mit einer starke Muskulatur einhergehen. Neben hochwertigen Proteinen, liefern Insekten u.a. Vitamine (inkl. B12), Mineralien und Ballaststoffe welche dazu beitragen, dass körperliche Belastungen besser verarbeitet werden können.

  • Dieser proteinhaltige Schokoladenaufstrich ist unglaublich. Auf Brot aufgetragen ist er herrlich geschmeidig, mild und cremig. Zart erhitzt schmilzt er wunderbar und verteilt sich köstlich auf Pfannkuchen oder auf der Sahne von heisser Schokolade (das ist Feinschmecker-Power pur!). Die vernünftigere Variante, man gibt ihn über eine Schüssel mit Bananenscheiben, saftigen Beeren oder anderen Lieblingsfrüchten. Oder eben die ultimative süsse Sünde, direkt aus dem Glas löffeln!

  • Was für eine schöne Erfindung, diese Grissini! Diese berühmten trockenen, länglichen und knusprigen Brote, die in der ganzen Welt gegessen werden - als Aperitif oder als Ersatz für Brot - stammen aus der Stadt Turin und sind eines der bekanntesten italienischen Produkte im Ausland. Aber wer kennt wirklich das Rezept? Und vor allem, wer hat es schon einmal mit essbaren Insekten gegessen, um mehr Proteine und Vitamine einzunehmen?

  • Kürbis und Grillen: eine unerwartete, aber gelungene Mischung! Bei diesen Temperaturen ist diese Suppe ideal, um unter der Bettdecke vor einer guten Serie zu essen! Ein schnelles und unverwechselbares Rezept, auch für Anfänger.

  • Mmmh, der Butterzopf... was für eine Freude, was für ein Vergnügen... und was für ein guter Duft! Lassen Sie sich von diesem originellen Rezept aus Ruchmehl und Grillenpulver verführen... versprochen, Sie werden nie wieder industrielle Butterzöpfe kaufen!

  • Welch ein Vergnügen, Ihre eigenen knusprigen Brötchen zuzubereiten! Nicht sicher, ob Sie es schaffen? Wir fordern Sie heraus und sind überzeugt, dass Sie erfolgreich sein werden! Dank der Mischung aus Ruchmehl und Grillen (Acheta domesticus) von Entomos backen Sie Brötchen, die besonders reich an Proteinen, Vitaminen, Ballaststoffen und anderen Spurenelementen sind. Probieren Sie das Rezept und vergessen Sie nicht, uns mitzuteilen, was Sie von Ihren Meisterwerken halten!

  • Reduziertes Krebsrisiko durch den Konsum von Insekten? Werden wir in Zukunft Ameisen und andere Insekten essen, um uns vor der Entstehung von Krebs zu schützen? Forschende fanden jetzt heraus, dass Ameisen, Heuschrecken, Grillen und andere Insekten Antioxidantien enthalten, welche das Krebsrisiko reduzieren können.

  • Regardez la vidéo de la RTS "Un ancien médaillé olympique romand est propriétaire du premier élevage d'insectes comestibles de Suisse" qui vous présente la ferme d'insectes comestibles Entomos, à Freienbach, en Suisse.

  • Près de Zurich se trouve une ferme toute particulière : celle d'Entomos, spécialisée dans l'élevage d'insectes comestibles. Lisez l'article du magazine "Terre et Nature" afin d'en découvrir davantage sur l'entomophagie en Suisse.

Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies und anderen Tags, um Ihnen personalisierte Werbung anzubieten, Funktionen für soziale Netzwerke freizugeben, die Anpassung des Inhalts der Website zu ermöglichen und die Zielgruppe der Website zu analysieren.

Mehr erfahren

  • Zurück
  • 0 Artikel
Lorem ipsum

pièce(s) - livrable de suite
0
CHF xxx
CHF xxx